
21.06.2021
Produkt-Vorstellungen und Schulungen direkt bei Ihnen im Unternehmen - der „NETZSCH Italy Truck“ macht’s möglich
In der Region für die Region lautet die Devise bei NETZSCH Pumpen & Systeme. Unsere Kolleginnen und Kollegen aus Italien haben sich diese groß auf die Fahne geschrieben und gehen mit dem „NETZSCH Italy Truck“ ganz neue Wege. Mit ihrem IVECO Daily bringen sie unsere Pumpen für Vorstellungen und Trainings kostenlos direkt zu Ihnen.
Wir haben mit dem Geschäftsführer von NETZSCH Pompe & Sistemi Italia, Stefano Olivotto, über die Vorteile für unsere Kundschaft und Interessierte sowie die Ziele mit dem Truck gesprochen.
Wie hat sich NETZSCH in Italien in den vergangenen Jahren entwickelt?
Wir wachsen seit über 20 Jahren kontinuierlich und verkaufen in Italien mittlerweile mehr als 1000 Pumpen pro Jahr. Außerdem verkaufen wir in der EMEA Region nach Deutschland die meisten Ersatzteile. Aber was mich wirklich stolz macht, ist, dass wir das alles als kleine Gruppe von elf Personen schaffen. Fünf davon sind normal im Büro in Verona und fünf weitere im Außendienst. Dazu komme ich, der mal hier und mal dort ist. Kontinuität spielt bei uns eine große Rolle. Ich bin bereits seit 1999 bei NETZSCH und habe als Vertriebsmitarbeiter begonnen. Aber auch alle anderen sind schon sehr lange dabei, selbst unsere jüngste Mitarbeiterin ist bereits fünf Jahre bei uns. Das heißt, wer zu NETZSCH kommt, bleibt auch in der NETZSCH Familie.

Wie kam es zu der Idee mit dem „NETZSCH Italy Truck“?
Die Idee war, unsere Produkte flexibel, schnell und einfach Interessierten vor Ort vorzustellen, um ihnen unser Produkte näherzubringen. Außerdem wollten wir uns für Messen besser aufstellen. Der Vorteil des Trucks ist, dass wir die Produkte jederzeit austauschen können und somit auf individuelle Anfragen und Neuerungen zügig reagieren können. Seit 2020 sind wir nun mit dem Truck unterwegs.
Was sind die Ziele mit dem Truck?
Ziel ist es, so viel Kundschaft und Interessenten wie möglich unsere Technologien zu zeigen und zusammen mit Ihnen Wartungserfahrungen auszutauschen. Dazu wollen wir wöchentlich Trainings und Vorstellungen machen. Diese können kostenlos für einen oder mehrere Tage mit uns vereinbart werden.
Gab es bereits besondere Erlebnisse?
Ja, vor allem in Süditalien ist jeder Besuch ein ganz spezielles Erlebnis. Da kommen die Menschen oft mit Stühlen auf den Parkplatz und setzen sich wie in einem Seminarraum vor unseren Truck. Auch die Überfahrt nach Sizilien per Fähre war sehr emotional.

Wie weit seid ihr mit dem „NETZSCH Italy Truck“ bereits rumgekommen?
Wir haben bereits alle Regionen Italiens bereist. Selbst in den südlichsten Regionen wie Sizilien, Kalabrien, Basilicata und Puglien waren wir. Wenn es die Corona-Situation wieder zulässt, planen wir Ende des Jahres sogar nach Sardinien zu fahren. Besonders während der Pandemie war der Truck Gold wert, weil wir unsere Produkte Interessierten unter Einhaltung aller Regelungen präsentieren konnten.
Wie haben die Kundinnen und Kunden reagiert?
Um ehrlich zu sein, mehr als positiv. Alle waren sehr enthusiastisch und haben sich extrem über die Möglichkeit, unsere Maschinen vor Ort sehen zu können, gefreut. Das ist für alle neu, da wir bis jetzt der einzige Lieferant sind, der so etwas systematisch und vor allem kostenlos anbietet. Die meisten schauen uns überrascht an, wenn wir ankommen. Viele glauben auch nicht, dass meine Kolleginnen und Kollegen aus dem Vertrieb und ich als Geschäftsführer uns die Zeit nehmen, um Ihnen die technischen Details in der Praxis zu erklären. Das bringt uns noch näher an die Kundschaft und sie sieht zugleich, wie einfach die Wartung unserer Maschinen ist, wenn sie sogar von mir durgeführt werden kann.
Wie können Interessierte zukünftig vom „NETZSCH Italy Truck“ profitieren?
Wir werden immer mehr nach gemeinsamen Wartungstagen gefragt. Das können wir jetzt mit unserem Truck ohne Probleme anbieten, ohne, dass sich Interessierte von ihrem Arbeitsplatz wegbewegen müssen. Der Erfahrungsaustausch, der während solcher Vorstellungen stattfindet, ist sowohl für unsere Kundinnen und Kunden als auch uns selbst unbezahlbar. Deswegen werden wir auch zukünftig an der Idee festhalten und diese bei Bedarf optimieren.
