Rama Dama, Waldkraiburg, NETZSCH Auszubildende, NETZSCH, Pumpen, Systeme

31.03.2025

NETZSCH Azubis engagieren sich bei Aufräumaktion „Rama Dama“

Gemeinsam für eine saubere Umwelt! Umweltbewusstsein und gesellschaftliches Engagement sind bei NETZSCH Pumpen & Systeme gelebte Werte. Das haben die Auszubildenden des Unternehmens bei der Aufräumaktion „Rama Dama“ in Waldkraiburg einmal mehr unter Beweis gestellt. Gemeinsam setzten sie sich aktiv für eine saubere Stadt und eine intakte Umwelt ein.

Die Aufräumaktion „Rama Dama“ ist eine Initiative der Stadt Waldkraiburg, die jährlich engagierte Bürgerinnen und Bürger dazu motiviert, öffentliche Flächen von achtlos entsorgtem Müll zu befreien. Auch die NETZSCH Azubis folgten diesem Aufruf und machten sich mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen ausgestattet ans Werk.

Tatkräftiger Einsatz für eine nachhaltige Zukunft

Jobs bei
NETZSCH

Karriere bei NETZSCH - 
WAYS TO EXCELLENCE 

Jetzt bewerben

Wie bereits in den vergangenen Jahren sammelten die Auszubildenden in kleinen Teams die Abfälle und den Müll rund um den NETZSCH Campus in Waldkraiburg – mit dem Ziel, einen direkten Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Neben dem Umweltschutzaspekt stand auch das Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund. Die Aktion förderte nicht nur den Teamgeist, sondern stärkte auch das Verantwortungsbewusstsein für nachhaltiges Handeln. „Es war ein großartiges Gefühl, zusammen etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Durch die Zusammenarbeit mit den Azubis aus den anderen Bereichen hat sich auch das Gemeinschaftsgefühl unter uns Auszubildenden noch weiter verbessert“, so Anna Hausberger, Auszubildende zur Industriekauffrau.

Ein Vorbild für kommende Generationen

Rama Dama, Waldkraiburg, NETZSCH Auszubildende, NETZSCH, Pumpen, Systeme
Augestattet mit Greifzangen und Mülltüten säuberten die Azubis das Gelände rund um den NETZSCH Campus in Waldkraiburg.

Als international tätiges Unternehmen mit regionalen Wurzeln ist sich NETZSCH seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Das Engagement der Azubis bei „Rama Dama“ unterstreicht das soziale Bewusstsein und zeigt, dass nachhaltiges Handeln nicht nur in der Entwicklung effizienter Pumpentechnologien, sondern auch im sozialen Bereich eine wichtige Rolle spielt. Die Teilnahme an „Rama Dama“ ist ein Zeichen dafür, dass jede und jeder Einzelne einen Beitrag zu einer sauberen Umwelt leisten kann.

Die Azubis von NETZSCH haben gezeigt, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen – nicht nur für den eigenen Arbeitsplatz, sondern auch für die Gesellschaft und kommende Generationen.

Diesen Artikel teilen