
22.04.2024
Emotionale & logistische Herausforderung: Der Abbruch des alten NETZSCH Werk I in Waldkraiburg
Nach 270 Tagen intensiver Arbeit ist es vollbracht: Das Werk I in der Liebigstraße in Waldkraiburg, ein Symbol der erfolgreichen Unternehmensgeschichte von NETZSCH Pumpen & Systeme, wurde endgültig dem Erdboden gleich gemacht. Der Umzug auf den neuen NETZSCH Campus in der Geretsriederstraße 1 in Waldkraiburg erfolgte bereits Anfang 2023.
Der Prozess war nicht nur eine logistische Herausforderung, sondern für viele auch sehr emotional. Aktive, wie auch ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Jahrzehnte in diesem Werk gearbeitet haben, sowie die umliegenden Anwohnerinnen und Anwohner verfolgten mit großem Interesse und Wehmut, wie das Gebäude Stück für Stück von der Firma Bock & Söhne GmbH abgerissen wurde.
Entsorgung von 15.000 Tonnen Bauschutt
Das Werk I, das eine Fläche von 16.500 m² umfasste, sorgte für eine enorme Menge an Bauschutt. Mit größter Sorgfalt und Präzision wurden die einzelnen Gebäudeteile abgetragen. Insgesamt entstanden rund 15.000 Tonnen Schutt und Abfall. Neben dem Bauschutt fielen auch verschiedene andere Abfälle wie Dämmmaterialien, Gips, Altholz, Metalle, Glas und Leuchtstoffröhren an. Die fachgerechte Entsorgung dieser großen Menge an Abfall war eine immense Herausforderung. Um dies zu bewältigen, waren etwa 1.200 Lastwagen im Einsatz, die den Abfall zu spezialisierten Entsorgungsfachbetrieben transportierten und so eine umweltgerechte Entsorgung sicherstellten.
Nach 270 Tagen war es dann soweit – das alte Werk I gehört endgültig der Vergangenheit an. Auf dem nun leeren Areal werden in Zukunft neue Projekte entstehen. Das Werk I wird nur noch in den Erinnerungen der Mitarbeitenden weiterleben.