NETZSCH, Pumpen, Systeme, Rama Dama-Initiative, Azubis

03.03.2021

NETZSCH beteiligt sich an „Rama Dama“-Initiative

Unter dem Slogan „Rama Dama“ setzt sich eine Initiative der Stadt Waldkraiburg seit einigen Jahren für ein sauberes Stadtbild ein. Der Fokus liegt hierbei auf der Beseitigung von liegen gebliebenem Müll und Unrat. In diesem Jahr beteiligte sich auch die NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH zum ersten Mal.

In der letzten Woche hieß es in Waldkraiburg wieder einmal: „Rama Dama“. Der Begriff stammt aus dem bayerischen und bedeutet so viel wie: „Wir räumen gemeinsam auf“. Getreu diesem Motto veranstaltet eine Initiative der Stadt Waldkraiburg seit mehr als zehn Jahren eine Aufräumaktion, bei der die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen werden, im Zeichen des Umweltschutzes das Stadtbild aktiv zu verschönern, indem liegen gebliebener Müll und Unrat von öffentlichen Wegen, Spielplätzen und Straßenrändern beseitigt werden. Als Dank wartete auf die Teilnehmer eine kleine Dankeschön-Brotzeit, welche sobald es möglich sein wird, nachgeholt wird.

Umwelt- und Klimaschutz bei NETZSCH

NETZSCH, Pumpen, Systeme, Rama Dama-Initiative, Azubis
Unsere Azubis sammelten vor allen drei Werken in Waldkraiburg im Rahmen der „Rama Dama“ Initiative Müll und Unrat.

Die NETZSCH Pumpen und Systeme GmbH beteiligte sich in diesem Jahr erstmalig an der Aktion, nachdem das Event im letzten Jahr aufgrund der Corona Krise leider kurzfristig abgesagt werden musste. Unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzeptes griffen zwölf Auszubildende höchst motiviert zu Greifzange und Müllsack. „Durch das Engagement konnten binnen weniger Stunden einige Straßen und Wege rund um die Werke von NETZSCH gesäubert und von Müll befreit werden“, freut sich Johann Vetter, Leiter Qualitätsmanagement bei NETZSCH.

Neben dieser Aktion unterstützt das Unternehmen seit geraumer Zeit auch einige weitere Initiativen zum Umwelt- bzw. Klimaschutz, denn Nachhaltigkeit steht für NETZSCH an oberster Stelle.

Diesen Artikel teilen